Volunteers kennenlernen
Gemeinsamkeit statt Einsamkeit im Alter
Phillipe bringt mit OMApost ältere und jüngere Menschen zusammen und hilft so gegen Einsamkeit. Hier findest Du seine Geschichte.
Kriegsbedingte Bildungslücken schließen
Petra engagiert sich, um Kindern aus Syrien Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Wir haben mit ihr über ihr Ehrenamt gesprochen.
Probleme werden nebensächlich
Gabi unterstützt bei ihrem Ehrenamt bei den Johannitern Kinder mit Behinderung und deren Familien. Hier erfährst Du ihre Geschichte.
Joshua engagiert sich für wohnungslose Menschen
Joshua setzt sich mit der Rise Foundation für Menschen ohne Obdach ein. Wir haben mit ihm über seine Arbeit gesprochen.
Wasserwacht: Erfüllende Lebensrettung
Tim bewahrt Menschen durch sein Ehrenamt in der Wasserwacht vor dem Ertrinken. Wir haben mit ihm über seinen Einsatz gesprochen.
Imkern gegen die Isolation
Johannes engagiert sich durch das Imkern für geflüchtete Menschen. Hier findest Du mehr zu seiner Geschichte.
Ausgrenzung von queeren Menschen kontern
Cathérine hilft queeren Menschen, den Prozess des Coming-Outs zu unterstützen. Hier findest Du das Volunteer Portrait.
Der Natur etwas zurückgeben
Noa setzt sich für mehr Biodiversität in Berlin ein und möchte der Natur etwas zurück geben. Hier findest Du ihre Geschichte.
Entwicklungshilfe per Video-Call
Kristina baut Schulen für Kinder und das per Video-Call. Hier erfährst Du ihre Geschichte und was sie dazu bewegt.
Liest Du gerne Lebensgeschichten von Menschen, die Großes bewirken?
Mega, wir lieben auch die individuellen Geschichten unserer Volunteers! Sie sind für uns eine echte Inspiration. In unseren Volunteer Stories beleuchten wir die persönlichen Wege und Hintergründe verschiedener Volunteers, die sich für Themen einsetzen, für die sie brennen. Sie sind in unterschiedlichen Organisationen und Projekten aktiv, vom Klimaschutz bei Fridays For Future, bis zur Demokratiestärkung bei Brand New Bundestag.
Unsere Volunteers inspirieren Dich auch dazu Gutes zu tun?
Genau das ist unser Ziel! Wir machen die persönlichen Werdegänge greifbar und transparent. Denn jede:r von uns kann sich für aktivistische Themen einsetzen. Beispielsweise zeigen wir Dir mit unseren Online-Volunteers, dass Engagement auch ganz einfach und flexibel über digitale Möglichkeiten von zuhause laufen kann. Uns ist es wichtig, dass wir keine Distanz aufbauen zu dem, was unsere Volunteers tun und dem, was Du auch bewirken kannst.
Wenn Dich die Volunteer Stories genauso inspirieren wie uns, dann werde mit uns aktiv und positioniere Dich für das Thema, das Dich bewegt!