Sofort helfen
Hochwasser in Deutschland: So kannst Du helfen
Das Hochwasser hat Deutschland 2021 hart getroffen. Viele Menschen leiden weiterhin unter den Folgen. Wir zeigen Dir, wie Du jetzt helfen kannst.
8 Tipps um sich gegen Rassismus zu engagieren
Du möchtest Dich gegen Rassismus und Diskriminierung engagieren? Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten es gibt.
Obdachlosigkeit im Sommer: 5 einfache Wege zu helfen
Obdachlosigkeit ist nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer ein Problem. Wir zeigen Dir, wie Du obdachlosen Menschen während der Sommerhitze helfen kannst.
So kannst Du die LGBTQIA+ Community unterstützen
Du willst für Deine LGBTQIA+ Community aktiv werden oder Ally werden? Wir zeigen Dir wie’s geht.
Antisemitismus heute: Was kannst Du dagegen tun?
Antisemitismus ist auch heute ein großes Problem in Deutschland. Wir zeigen Dir, wie Du Jüd:innen supporten und ein Zeichen gegen den Hass setzen kannst!
Erdbeben 2023: So kannst Du Betroffene in der Türkei und Syrien unterstützen
Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben tausende Menschen schwer getroffen. Erfahre hier, wie Du Betroffene unterstützen kannst.
So kannst Du jetzt Menschen im Iran helfen
Weiterhin gehen im Iran tausende Menschen für Frauenrechte auf die Straße. Hier erfährst Du, wie Du sie unterstützen kannst.
Hilfe für Afghanistan: Wie Du weiterhin unterstützen kannst
Im August 2022 jährt sich die Machtergreifung der Taliban in Afghanistan. Hier findest Du verschiedene Möglichkeiten, wie Du Afghan:innen weiterhin unterstützen kannst.
Ukraine: Biete eine Unterkunft für Geflüchtete
Die Ukraine befindet sich in einer Notsituation. Wir zeigen Dir hier, wie Du geflüchtete Menschen bei der Suche nach einer Unterkunft unterstützen kannst.
Du möchtest bei dringenden Themen sofort helfen?
Täglich hören wir in den Nachrichten von Ereignissen, die dringend Unterstützung benötigen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der Ukrainekrieg in Europa, bei dem schutzsuchende Menschen sofortige Hilfe brauchen. Gesellschaftliche Solidarität ist hier das Stichwort, das uns antreibt. Wir können aktiv werden, indem wir Menschen helfen oder uns für den Tierschutz oder Klimaschutz einsetzen. Denn wenn es brennt, muss sofort gelöscht werden. Finde auf unserem Blog Engagement-Möglichkeiten und Tipps, wie Du Dich schnell und effektiv für akute Themen einbringen kannst. Bist Du motiviert?
Du fragst Dich wie wir Dringlichkeit definieren?
Sehr gute Frage! Uns ist klar, dass ist der Urgent-Help-Charakter eines Ereignisses nicht leicht zu definieren ist. Denn alle Themen im sozialen Engagement sind wichtig. Je nach lokaler Nähe oder persönlicher Betroffenheit nimmt jede Person Dringlichkeit individuell anders wahr. Unser Ziel: Wir setzen an aktuellen Nachrichten an, greifen diese auf und übersetzen sie in Engagement-Möglichkeiten. Dabei präsentieren wir Dir passende ehrenamtliche Projekte. Bei uns findest Du z.B. Hilfsmöglichkeiten im Katastrophenschutz, in der Coronakrise oder der Geflüchtetenhilfe.
Engagiere Dich im Rahmen aktueller und dringlicher Themen, bei denen Deine Hilfe gebraucht wird!