10 grundlegende Informationen zu GoVolunteer
Transparenz ist uns wichtig. Wir möchten, dass unsere Nutzer:innen und Partner:innen jederzeit nachvollziehen können, welche Ziele GoVolunteer verfolgt, woher unsere Finanzmittel stammen, wie diese verwendet werden und wer die Entscheidungsträger:innen in unserer Organisation sind.
Wir verpflichten uns, die folgenden 10 Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Organisation
Name: GoVolunteer e. V.
Sitz: MACHWERK in der Alten Münze, Am Krögel 2, 10179 Berlin
Gründungsjahr: 2015
Ansprechpartner:in: Malte Bedürftig
Kontakt
Tel: +49 176 – 36 39 87 59 (Mo – Fr: 10:00 – 16:00 Uhr)
E-Mail: info[a]GoVolunteer.com
2. Vollständige Satzung und Angaben zu den Organisationszielen
Satzung GoVolunteer e.V.
Es gilt die Satzung vom 2. März 2021.
Wirkungsziele von GoVolunteer
Wir möchten jedem Menschen die Chance geben, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Unsere Wirkungsziele lauten:
- Mehr Menschen für gesellschaftliches Engagement motivieren und den Start ins Ehrenamt erleichtern
- Sozialen Initiativen die Umsetzung von ehrenamtlichen Projekten erleichtern
- Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen an die Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortung heranführen
- Geflüchteten und Migrant:innen über ehrenamtliches Engagement einen leichteren Start in Arbeit und Gesellschaft ermöglichen
- Gesellschaftliches Umdenken motivieren – hin zu einer aktiven Gesellschaft, in der jede:r das Gemeinwesen mitgestaltet
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Das Finanzamt für Körperschaften I Berlin (Steuernummer 127/666/52211) hat mit Bescheid vom 20.10.2020 die Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 Abgabenordnung (AO) festgestellt. Der Verein fördert mildtätige und, durch die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Malte Bedürftig, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender
Thomas Noppen, Geschäftsführer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender
6. Personalstruktur
(aktualisiert am 11.06.2024)
Anzahl der hauptberuflichen Arbeitnehmer:innen (Festangestellte) in 2023: 21
Anzahl der Minijobber:innen/Werkstudent:innen in 2023: 6
Anzahl der Honorarkräfte in 2023: 10
Anzahl der Ehrenamtlichen und Praktikant:innen in 2023: 13
7. Angaben zur Mittelherkunft
Einnahmen GoVolunteer e. V. nach Herkunft (in Euro), 2022
Posten | 2022 Geschäftsjahr EUR | 2021 Vorjahr EUR |
---|---|---|
Zuschüsse | 1.121.077,65 | 1.448.420,29 |
Spenden | 5.953,96 | 15.311,33 |
Umsatzerlöse | 82.877,52 | 379.206,87 |
Sonstige Einnahmen und Erträge | 32.601,49 | 109.900,91 |
Summe der Einnahmen | 1.242.510,62 | 1.952.839,40 |
8. Angaben zur Mittelverwendung
Ausgaben GoVolunteer e. V. nach Verwendungszweck (in Euro), 2022
Posten | 2022 Geschäftsjahr EUR | 2021 Vorjahr EUR |
---|---|---|
Personalkosten | 988.072,68 | 946.658,30 |
Honorarkosten | 17.796,06 | 265.003,86 |
Materialkosten | 0,00 | 92.407,30 |
Abschreibungen | 62.103,45 | 70.138,79 |
Reise- und Transportkosten | 1.871,63 | 3.087,87 |
Übrige Ausgaben | 214.317,53 | 314.660,09 |
Jahresgewinn | -51.650,71 | 260.833,16 |
Summe der Ausgaben | 1.294.161,35 | 1.691.956,21 |
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Es gibt keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Förderer (jährliche Zahlungen > als 10 % des Gesamtjahresbudgets, alphabetisch)
Aktion Mensch e. V.
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Europäischer Sozialfonds (ESF) im Land Berlin
Heinz Sielmann Stiftung
Senat von Berlin
Weitere Förderer (alphabetisch)
Gemeinnützige Hertie Stiftung
Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB)
Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es nicht.