Ehrenamt München: 5 Projekte für Dein Engagement

Published On: 01.02.2025|Kategorien: In Deiner Stadt|6,7 min read|

Ehrenamt in München? Das ist auch im Herzen der Landeshauptstadt Bayerns ein großes Thema. In München und der bayerischen Region drumherum gibt es eine Bandbreite ehrenamtlicher Projekte, die Deine Unterstützung brauchen.

Ob in Sachen Klimaschutz, Tierschutz oder bei der Unterstützung schwerstkranker Menschen. Neben diesen Hilfsmöglichkeiten gibt es natürlich noch viele mehr aus verschiedenen aktivistischen Bereichen. Als Helfer:in in den einzelnen Projekten gehst Du gemeinsam mit Gleichgesinnten der Vision nach, München positiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir etwas bewegen. Engagement beginnt vor der eigenen Haustür. Siehst Du das auch so?

Wir haben hier 5 Projekte für Dich, die Du jetzt in München unterstützen kannst:

1. Unterstütze Geflüchtete und Migrant:innen bei Behördengängen

Ein Behördengang kann für viele Menschen eine Herausforderung sein – zum Beispiel durch Sprachbarrieren, Diskriminierung oder kulturelle Missverständnisse. Diese Hürden erschweren besonders für Geflüchtete und Migrant:innen oft den Zugang zu wichtigen Chancen. Genau hier setzt das Programm AmtBuddy von GoVolunteer und Match Talent an. Die Idee: Ehrenamtliche AmtBuddies begleiten Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung aufs Amt und helfen auf dem Weg zur Weiterbildung. Das Programm will Menschen vor allem dabei unterstützen, einen Bildungsgutschein zu erhalten, durch den sie kostenlos an Weiterbildungen teilnehmen und ihre Berufsaussichten in Deutschland erheblich verbessern können. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung!

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und lachen.

Werde Teil des AmtBuddy-Programms und hilf Geflüchteten und Migrant:innen bei Behördengängen, wichtige Bildungsgutscheine zu erhalten.

Das AmtBuddy-Programm passt als Mini-Engagement perfekt in Deinen Alltag. Egal, ob Du studierst, arbeitest oder fixe Termine für ein Hobby hast – das Ehrenamt als AmtBuddy kannst Du ganz einfach und flexibel um Deine Verpflichtungen herum planen. Du meldest Dich an und wir nehmen Dich in unseren Unterstützer:innenpool auf. Wir kontaktieren Dich immer dann, wenn der nächste Behördentermin ansteht. Du entscheidest selbst, wann und wie oft Du Dich engagieren möchtest. Das Ehrenamt ist also super flexibel!

Ohne langfristige Bindung erzielst Du sofort soziale Wirkung. Werde Teil unserer wachsenden Gemeinschaft und hilf uns, noch mehr Menschen zur Seite zu stehen!

2. Engagiere Dich bei ANIMALS UNITED e.V. München

“Macht Euch stark für Tiere und ihre Rechte” – unter diesem Leitsatz ist der ANIMALS UNITED e.V. in München aktiv. Die Organisation positioniert sich gegen Tierquälerei in der Lebensmittelindustrie, im Bekleidungssektor, der Unterhaltungsbranche oder der Forschung. Das Wohl der Tiere hat die oberste Priorität. 

Auf dem Bild sieht man eine Gruppe vor Personen bei einer Demonstration. Sie tragen Tiermasken und schauen nach vorne. In der Hand halten sie vor sich gemeinsam einen Banner, auf dem steht: Circus Krone Ohne. Für einen tierfreien Zirkus!

Plane gemeinsame Aktionen und Kampagnen und mache auf die Relevanz von Tierrettung aufmerksam!

Was kannst Du konkret beitragen? Deine ehrenamtliche Unterstützung wird in vielen Aufgabenbereichen gebraucht. Die Gruppe in München veranstaltet regelmäßige Aktionen in Form von Infoständen, Vorträgen, Flashmobs, Demonstrationen oder weiteren kreativen Kampagnen für den Tierschutz. Klingt nach flexiblen Aktivitäten für Dich als Tierfreund:in? Genau so ist es! Sicher ist da eine spannende Aufgabe für Dich dabei. 

Tiere liegen Dir am Herzen und Du möchtest ihnen Chancen auf ein besseres Leben bieten? Dann ist ANIMALS UNITED München Dein Place to be!

3. Schütze die Umwelt gemeinsam mit Greenpeace

Wenn wir jetzt nicht für den Klimaschutz einstehen, dann hat unser Planet keine Zukunft mehr. Klingt hart, ist aber leider so. Greenpeace setzt sich international gegen die Umweltzerstörung und für den Schutz von Lebensgrundlagen ein. Der Verein ist auch in München vertreten!

Das Bild ist eine Unterwasseraufnahme. Auf dem Bild ist eine Person mit Taucheranzug und entsprechendem Tauchequipment zu sehen. Im Vordergrund sieht man ein Korallenriff und ein paar kleine Fische. Der Tauchende hält ein Schild in beiden Händen fest, auf welchem in neongelber Schrift "Greenpeace" steht.

Unterstütze in der Kommunikation, Organisation, Gestaltung und vielem mehr!

Wo ist Dein freiwilliges Engagement gefragt? Das Greenpeace Team arbeitet in thematischen Fachgruppen, die Du je nach Deinen Interessen auswählen kannst. Darunter zählen z.B. Meeres-, Klima- oder Waldschutz. Ehrenamtlicher Support wird in den Tätigkeitsfeldern Kommunikation, kreative Gestaltung oder bei administrativen und organisatorischen Aufgaben gebraucht.

Du möchtest Dich gegen die Umweltzerstörung positionieren und nicht nur reden, sondern tatsächlich auch machen? Dann ist Greenpeace genau die richtige Organisation für Dich!

Auf dem Bild sieht man eine Städtekarte Deutschlands, auf der München rangezoomt ist und farblich in pink hervorgehoben wird.

4. Erfülle kranken Menschen ihren letzten Wunsch

Kennst Du das Konzept des Wünschewagens? Das Projekt hat es sich zum Ziel gemacht schwerstkranken Menschen ihren letzten Herzenswunsch zu erfüllen. Bis heute konnten die ehrenamtlichen Helfer:innen 2000 Wünschen nachkommen. Wir finden das ist eine sehr schöne und emotionale Idee!

Das Foto zeigt einen blau-weißen Wagen, der eine Landstraße entlang fährt. Rechts und links ist grün zu sehen. In der oberen rechten Ecke des Bildrands erkennt man das Siegel für Ausgezeichnetes Engagement aus dem Jahre 2021.

Biete Deine Hilfe bei der Betreuung und Organisation der Wunschfahrten sowie der Versorgung an!

Siehst Du das genauso und hast Du Lust Teil des Projekts zu werden? Das Wünschewagen Team sucht noch engagierte Menschen für die Betreuung und Begleitung, bei der Planung und bei der Versorgung.

Wichtig zu Wissen: Vor der ersten Wunschfahrt durchlaufen alle ehrenamtlichen Unterstützer:innen eine umfassende Schulung. Wie Du Dir sicher vorstellen kannst, sind die Anforderungen im Umgang mit schwerkranken Menschen nicht ganz so einfach. Nicht ganz so einfach, aber sehr wichtig! Mach Dir da gar keine Sorgen, Du wirst Bestens vorbereitet und bist bei jeder Wunschfahrt immer mit mindestens einer weiteren Person dabei.

Möchtest Du Menschen in ihrer letzten Lebensphase etwas Gutes tun und mit der Tätigkeit über Dich hinauswachsen? Dann hast Du hier Dein Ehrenamt München gefunden!

Auf dem Bild sieht man ein Panoramafoto von München. Der Himmel ist blau.

5. Engagiere Dich im Internationalen Frauencafé in München

Das Internationale Frauencafé in München ist ein Projekt der JUNO – eine Stimme für geflüchtete Frauen und ein Ort der Zusammenkunft von Frauen mit und ohne Fluchterfahrung. Die Vision des Projektes ist es Frauen zusammenzubringen, den Austausch zu fördern und v.a. Frauen in Notsituationen zur Seite zu stehen und solidarisch mit ihnen zu sein. 

Koche, tausche Dich aus und lerne mit den Frauen und ihren Kindern!

Wo wird Deine freiwillige Hilfe gebraucht? Du kannst z.B. bei der gemeinsamen Essenszubereitung unterstützen, Dich mit den Kindern der Frauen beschäftigen, mit ihnen lernen oder Dich einfach mit den Frauen austauschen und ihnen zuhören. Jede:r kann helfen! Die Treffen finden jeden Dienstag um 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Mittlere Sprachkenntnisse in Deutsch sind wünschenswert, da die Frauen auf Deutsch kommunizieren, um gerade geflüchteten Frauen das Lernen zu erleichtern. Quasi Learning by Doing.

Übrigens: Es wird auch gemeinsam Sport gemacht, im Café boxen die Frauen auch zusammen. Nice, oder?

Du möchtest Dich feministisch einsetzen und Vorurteile mit Gesprächen abbauen? Dann ist das Internationale Frauencafé genau das richtige Projekt für Dich!

Ehrenamt München: Hast Du Lust Dich zu engagieren?

München wird zu den Weltstädten gezählt. Die Stadt zieht viele Menschen an und entwickelt sich dynamisch. Möchtest Du die Gemeinschaft und Strukturen in Deiner Stadt positiv mit beeinflussen? Dann starte mit Deinem Engagement direkt vor der eigenen Haustür in München.

Leider war bei unseren Projektvorschlägen für Dich nichts dabei? No worries! Wir haben noch viel mehr Engagement-Möglichkeiten für Dich!

Du möchtest passende Projekte aus München direkt in Dein Postfach bekommen?

Sage uns, was Du suchst und wir schicken Dir regelmäßig Empfehlungen nach Deinen Interessen.

Sharing is caring