Ausgezeichnete Projekte 2021
Ehrenamtliche Projekte machen unsere Welt besser. Denn Projektorganisator:innen leisten nicht nur selbst wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft. Sie helfen auch anderen Menschen dabei, sich leidenschaftlich, gemeinschaftlich und wirkungsorientiert für unser Zusammenleben zu engagieren. Wir wollen diese außergewöhnliche Leistung würdigen und für andere sichtbar machen – mit unseren ausgezeichnete Projekte.
Deshalb zeichnet GoVolunteer jedes Jahr ehrenamtliche Projekte mit dem Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT aus, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer:innen leisten. Du suchst Dein Ehrenamt? Kein Problem! Sieh Dir hier alle ausgezeichneten Projekte an, die im Jahr 2021 unser Siegel bekommen haben und auf Dein Engagement warten:
1. Finde Dein ausgezeichnetes Engagement in Berlin
Berlin ist vielseitig, spannend und an manchen Ecken turbulent – und zieht genau deshalb so viele Menschen an. Die Bewohner:innen der deutschen Hauptstadt sind nicht nur für ihre “Berliner Schnauze” bekannt, sondern auch für ihr unglaubliches Engagement gegen Herausforderungen, die in der Millionenstadt auftreten. Auch Du kannst mit anpacken! Zum Beispiel bei einem dieser 38 Projekte aus Berlin, die 2021 mit dem Siegel gewürdigt wurden.

So kannst Du aktiv werden:
Menschen mit Migrations- und Zufluchtsgeschichte müssen sich in Deutschland erstmal mit viel Bürokratie herumschlagen. Das Begleitprogramm “Learning by doing” der Berliner Stadtmission schafft Begegnungsräume, die Ehrenamtliche mit Geflüchteten zusammenbringen. Unterstütze jetzt beim Sprachcoaching, im Rahmen der Arbeitsmarktintegration oder durch interkulturellen Austausch.
Auslandsaufenthalte sind immer etwas besonderes. Bei der internationalen Austauschorganisation AIESEC werden soziale Projekte und Praktika für junge Menschen ins Ausland vermittelt. Unterstütze sie in Bereichen wie Partnership & Sales, Marketing & Events und vielem mehr.
Alltägliche Herausforderungen erlebt jede:r, allerdings können sich für Migrant:innen und geflüchtete Menschen noch mehr Schwierigkeiten ergeben. InteraXion unterstützt beratend bei der Wohnungssuche, in sozial- und asylrechtlichen Fragen und einigem mehr. Engagiere Dich jetzt für einen erleichterten Alltag!
In der digitalisierten Welt werden IT-Grundkenntnisse immer mehr gebraucht. Die ReDI School sucht weibliche Lehrer:innen, die Frauen bei den ersten und auch nächsten Schritten in diesem Bereich unterstützen. Unterrichte jetzt IT-Grundkenntnisse, Programmiere oder finde Deine Aufgabe im Team! Finde weitere Projekte der Redi School!
Vor allem die jüngsten Generationen werden immer mehr mit Digitalisierung konfrontiert. Um geflüchteten Kindern die selbe Chance wie einheimischen zu geben, fördert die ReDI School digitale Fähigkeiten. Unterrichte jetzt Grundlagen der Robotik oder des Programmierens!
Durch die Digitalisierung ergeben sich auch neue Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Mentor:innen der ReDI School unterstützen die Lernenden beim leichteren Einstieg. Werde auch Du Mentor:in und hilf bei der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt! Finde weitere Projekte der Redi School!
Die ReDI School erleichtert ihren Schüler:innen freies, hoch qualitatives Training, die Chance in die Startup und digitale Industrie einzusteigen und vieles mehr. Unterstütze jetzt und unterrichte im Programmieren, in der Datenanalyse oder in IT-Grundkenntnissen!
Gerade bei medizinischen Terminen ist es wichtig, alles zu verstehen. Leider ist dies für geflüchtete Menschen oft schwierig. Um die medizinische Versorgung von Patient:innen mit Fluchthintergrund zu verbessern, hat Triaphon eine 24/7 Telefon-Dolmetsch-Hotline aufgebaut. Ermögliche Menschen jetzt eine medizinische Behandlung auf Augenhöhe!
Ein Begegnungsraum für alle ist immer schön. Mit Kaffee und Keksen gemeinsam voneinander lernen und miteinander plaudern – das geht sogar online! Und zwar beim Sprachcafé von Weltweit-Berlin. Engagiere Dich jetzt und unterstütze das Online-Café!
Das Willkommensbündnis ist erster Ansprechpartner für die freiwillige Arbeit mit geflüchteten Menschen in Steglitz-Zehlendorf. Ihr Ziel ist es, geflüchteten Menschen eine Zukunftschance zu geben und sie dabei zu unterstützen, aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilzuhaben. Mach jetzt mit!
Freundschaften und Austausch sind besonders im Jugendalter von großer Bedeutung. Biffy Berlin vermittelt Patenschaften zwischen Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen, um gemeinsam Freizeitaktivitäten zu unternehmen. Nimm Dir drei Stunden die Woche dafür Zeit und schließe jetzt neue Freundschaften!Your Content Goes Here
Im Interkulturellen Gemeinschaftsgarten können Menschen zusammenkommen und gemeinsam einen schönen Ort gestalten. So werden Vorurteile abgebaut und Kontaktmöglichkeiten geschaffen. Ob gemeinsames Ernten, Kochen oder einfach Beisammensein. Werde jetzt Teil!
UNICEF setzt sich weltweit für Kinderrechte ein – Du kannst sie dabei unterstützen! Organisiere verschiedene Aktionen und Projekten und bringe Schüler:innen Kinderrechte näher. Werde jetzt ein Teil von UNICEF!
Leider gibt es in Deutschland viele Menschen, die trotz Job oder staatlicher Unterstützung am Existenzminimum leben. Unterstütze Wunschbäumchen Berlin dabei Schultüten an bedürftige Neuköllner Einschulungskinder zu verteilen!
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, jede:r kann während der Coronakrise seine Nachbar:innen unterstützen. Melde Dich jetzt und hilf Menschen in Deiner Nachbarschaft! Mehr zum Projekt >
Die Nachbarschaftshilfe engagiert sich gerade in Zeiten von Corona für die Hilfsbedürftigen ihrer Nachbarschaft. Zudem gibt es eine Telefon-Hotline bei der Du Dein Hilfegesuch oder Hilfsangebot angeben kannst. Ruf jetzt an und engagiere Dich in Charlottenburg-Wilmersdorf!
Zu solch unsicheren Zeiten wie der Coronakrise, ist es besonders wichtig, dass Kinder und Jugendliche weiterhin gefördert und unterstützt werden. Mach jetzt als Ehrenamtliche:r bei der Betreuung oder Freizeitgestaltung mit oder spende für den guten Zweck!
Ziel des Programms ist es, durch individuelle Nachhilfe die Bildungschancen von Kindern zu verbessern und Begegnungsmöglichkeiten über kulturelle und soziale Grenzen hinweg zu ermöglichen. Engagiere Dich jetzt!
Um ein höheres Bewusstsein zu schaffen, hat die Bookla Foundation eine Plattform für Büchertausch geschaffen. Es ist ganz einfach! Verleihe entweder Bücher in Deiner Sprache oder wähle ein Buch aus, dass Dich interessiert. Unterstütze das Projekt jetzt beim Marketing, Programmieren oder bei anderen Aufgaben!
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg verbindet soziale und kulturelle Arbeit. Das Ziel: Menschen zu Selbsthilfe und Selbstorganisation befähigen. Einige Menschen kennen sich mit neuer Technik besser aus als andere und deswegen werden freiwillige Helfer:innen gesucht, um zu erklären, wie ein Smartphone oder Computer benutzt wird. Erkläre jetzt moderne Technik!
Menschen mit und ohne Wohnung können bei der Berliner Stadtmission soziale Beratung, Seelsorge und gutes Essen erhalten. Es kann ausgeruht, gegessen, geredet, gespielt oder gelesen werden. Außerdem gibt ein Kleiderangebot, ein kleines Waschcenter und die Möglichkeit zu duschen. Durch eine kleine Spende kannst auch Du helfen!
Menschen, die auf der Straße leben, prägen das Stadtbild Berlins. Um diesen Menschen mit einer Geste der Freundlichkeit zu begegnen, werden hier mehr als nur Sandwiches verteilt, nämlich dazu noch ein Lächeln und ein freundliches Wort. Serve the City Berlin e.V. bietet noch viele weitere Aktionen an. Finde jetzt heraus, welche Aktion zu Dir passt!
Die globale Plastikverschmutzung wird von Tag zu Tag schlimmer. Das Projekt Plastic Revolution der Art and Innovation e.V. sucht die besten und reichweitenstärksten Ideen für eine grünere und plastik-smartere Zukunft. Unterstütze sie bei der Umsetzung – im Social Media Management, Online Event Management oder in der Content Creation!
Angefangen mit dem Einpflanzen von alten Weihnachtsbäumen, gibt der Volkspark Lichtenrade vielen Pflanzen und Tieren ein Zuhause und fördert damit die Artenvielfalt. Da alles ehrenamtlich geregelt wird brauchen sie dringend Deine Unterstützung. Hilf ihnen jetzt bei der Erhaltung des Parks!
Es stehen immer wieder Prüfungen an, bei denen Schüler:innen Hilfe brauchen. Werde jetzt Tutor:in für Deutsch, Mathematik und Englisch und hilf bei der Vorbereitung auf die MSA Prüfung!
Freundschaft ist wichtig, vor allem bei dem Start in ein neues Leben. Start with a Friend vermittelt Tandempartnerschaften, die von der gemeinsamen Freizeitgestaltung bis hin zur Studienbewerbung reicht. Mach mit und finde neue Freund:innen!
Der Verein Wir packen’s an e.V. bringt direkte Hilfe zu notleidenden Menschen in Flüchtlingslagern am Rande Europas. Sie schicken Hilfe-Trucks nach Bosnien und Griechenland, erheben ihre Stimmen in der Öffentlichkeit und unterstützen geflüchtete Menschen nicht nur finanziell, sondern auch medizinisch. Mach jetzt mit und werde Anpacker:in!
In ihrer ganzjährigen Notübernachtung bietet der Verein Strassenfeger e.V. 31 Personen ein Dach über den Kopf sowie eine warme Mahlzeit. Dafür werden ehrenamtliche Helfer:innen für Nachtdienste gesucht. Werde jetzt Helfer:in und setze Dich aktiv ein!
Quartiermeister ist nicht nur eine Biermarke, sondern auch ein Social Business, das aus Unternehmen und Verein besteht. Mit jedem verkauften Liter Bier spenden sie 10 Cent an soziale Projekte in der Nachbarschaft. Unterstütze sie jetzt mit Deiner Spende!
Auch Futter für tierischen Begleiter muss bezahlt werden. Die Berliner Tiertafel sorgt für Tiere und unterstützt dabei Menschen, die sich keine ausgewogene Mahlzeit für ihre treuen Begleiter leisten können. Unterstütze sie jetzt mit Deiner Spende!
Menschen in besonderen Lebenssituationen haben es nicht immer leicht einen Job zu finden. Jobbrücke InklusionPLUS in Brandenburg unterstützt in 1:1 Patenschaften geflüchtete Menschen und Menschen mit sichtbarer und unsichtbarer Behinderung bei der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt. Engagiere Dich jetzt!
Menschen, die an Krebs erkrankt sind und ihre Angehörigen gehen durch eine schwierige Zeit. Um sie zu unterstützen und zu zeigen – sie sind nicht allein – ist der Eisvogel e.V. mit vollem Einsatz dabei. Engagiere Dich jetzt gegen Krebs!
Durch Parlamentssimulationen wird europäisches Verständnis vermittelt. So erhalten bei Europäisches Jugendparlament in Deutschland e.V. Jugendliche durch Coachings die Fähigkeiten zu Teamarbeit, Verständnis und persönlicher Entwicklung. Sei dabei und übernimm ehrenamtliche Verantwortung für Europa!
Politik betrifft jeden Alltag. Die Programme von Polis180 sorgen für mehr wissen zu den Programmen der EU, Frieden & Sicherheit, Digitalisierung & Cybersicherheit und Migration. Engagiere Dich jetzt ehrenamtlich in ihren Programmen!
2017 stimmten 122 Länder für das Abkommen über ein Verbot von Atomwaffen. Ein Dokumentarfilm verdeutlicht die Bemühungen zum Schutz des Völkerrechts durch einen Atomwaffenverbotsvertrag. Unterstütze Pressenza jetzt bei der Planung von Film-Events! Weitere Projekte von Pressenza >
Menschen ohne Obdach werden oft von der Gesellschaft vergessen und scheinen für viele unsichtbar zu sein. Nicht für die Rise Foundation. Sie sorgen durch Spenden für notwendige Dinge und schenken immer ein freundliches Lächeln und Gespräch. Unterstütze sie jetzt ehrenamtlich!
Briefe von Freund:innen zu erhalten zaubert immer ein Lächeln ins Gesicht. Brieffreundschaften unter Frauen, die in verschiedenen Krisengebieten leben, sind allerdings nicht immer direkt verständlich – was an unterschiedlichen Sprachen liegen kann. Women for Women International sucht Deine Unterstützung beim Übersetzen der #MessageToMySister-Briefe.
2. Ausgezeichnete Projekte in Hamburg

Hamburg besticht nicht nur durch die Elbphilharmonie, die Reeperbahn und die Speicherstadt, die sogar zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Stadt hat noch viel mehr zu bieten! Denn viele engagierte Menschen packen in Hamburg mit an und unterstützen ihre Nachbar:innen in wichtigen Projekten. Engagier Dich jetzt in einem der 8 Projekte, die das Siegel AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT erhalten haben.
Das sind die ausgezeichneten Projekte für Dein Engagement:
Nachdem Geflüchtete teilweise Jahre lang in Erstunterkünften, wie Containern, untergebracht werden, ist der Wunsch nach einem eigenen Heim natürlich groß. Das Integrationsprojekt Wohnen von Bergedorfer für Völkerverständigung e.V. unterstützt Menschen von der Besichtigung bis hin zum Einzug in die neue Wohnung. Werde auch Du Wohnungslots:in!
Die Zustände in den Geflüchtetenlagern sind katastrophal. Es fehlt vor allem an ausreichend Versorgung für die Menschen. Der Hamburger Hilfskonvoi arbeitet im Bündnis mit Organisationen wie Hanseatic Help Hamburg zusammen, um Sach- und Geldspenden zu verschicken und die Situation der Geflüchteten zu verbessern. Hilf jetzt mit Deiner Spende!
Um mehr Toleranz und Akzeptanz zu schaffen, schreibt das Kohero-Magazin von Miteinander Ankern e.V. unter dem Motto “Von Menschen, Mit Menschen, Für Menschen”. Sie vereinen Geschichten von Geflüchteten und Deutschen, über alles was diese bewegt – sei es Politik oder Kochrezepte. Unterstütze jetzt beim Programmieren und der regelmäßigen Pflege ihrer Website!
Gerade jetzt sind Masken wichtig, um die Mitmenschen zu schützen. Der ASB verbindet freiwillige Näher:innen mit sozialen Initiativen und Organisationen. Sie werden mit Stoff und weiterem Material versorgt und die fertige Maske abgeholt. Es ist ganz einfach! Nähe für mehr Schutz und sorge für kostenlose Masken! Mehr zum Projekt >
Auch Menschen, die eine Fremdsprache erlernt haben, wolle sich oft gerne weiter verbessern. Hier hilft ein gezieltes 1:1 Coaching. Werde jetzt Deutsch-Coach:in!
Zero Waste Germany hat es sich zum Ziel gemacht, eine nachhaltig handelnde Gesellschaft zu kreieren. Das Schaffen sie durch Aufklärung über Nachhaltigkeitsthemen in den Bereichen Zivilgesellschaft, Unternehmen und Politik. Unterstütze sie jetzt durch Deine Spende!
Durch die aktuelle Corona-Krise fehlt vielen Kindern und Jugendlichen die schulische Unterstützung. Hilf beim Homeschooling mit und unterstütze Schüler:innen aus erschwerten Lebenslagen.
#einfachmachen – Das ist das Motto der Hanseatic Help e.V. Mit den gesammelten Spenden unterstützen sie nicht nur die Mitmenschen vor Ort, sondern liefern die Hilfsgüter auch in Krisengebiete. Spende jetzt und sorge für mehr Wärme! Finde weitere ausgezeichnete Projekte der Organisation >
3. Engagier Dich in Frankfurt am Main
Kommen Dir bei Frankfurt auch direkt “Mainhattan”, Banken und Wolkenkratzer in den Sinn? Dafür ist die Stadt im Herzen Deutschlands schließlich bekannt. Doch nicht nur die Finanzbranche, auch die Ehrenamtsbranche in Frankfurt ist groß! Engagier Dich jetzt bei einem dieser 4 spannenden Projekte mit dem Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT 2021.

Finde hier Dein Ehrenamt:
Als Grundschüler:in ist es manchmal schwer Freude am Lesen zu empfinden. Besonders wenn Zuhause niemand dahinter steht. Die Lesepaten bieten den Kindern ein kontinuierliches, individuelles Training beim Lesen, das im laufenden Unterricht oft nicht ausreichend stattfinden kann. Werde aktiv und unterstütze Kinder dabei!
Eine Flucht aus Krisenverhältnissen führt meist dazu, dass Kindern die Mitnahme von Spielzeug aus ihrem gewohnten Alltag nicht möglich ist. Stattdessen haben sie meist schlimme Erfahrungen im Gepäck und müssen früh erwachsen werden. Mit dem SpielMobil kannst geflüchteten Kindern die Chance bieten, durch Spiel und Spaß wieder unbeschwert Kind zu sein. Sei jetzt dabei!
Schülerpaten Frankfurt e.V. ist eine Initiative, die im Rahmen einer individuellen Nachhilfe und Förderung in der Familie ehrenamtliche Pat:innen und Schüler:innen mit Migrationshintergrund zusammenbringen möchte. Werde jetzt Nachhilfelehrer:in!
Ein gesunder Umgang mit sich selbst ist das A&O um glücklich zu sein. Durch Selbsthilfe-Veranstaltungen schafft das Konzept ABC – Anderes Burnout Café ein niederschwelliges Angebot zur Unterstützung von Betroffenen und ihren Angehörigen. Unterstütze sie jetzt beim Aufbau ihrer Homepage oder als Moderator:in von Veranstaltungen.
4. Ausgezeichnete Projekte in weiteren Städten
Deine Stadt war noch nicht dabei? Vielleicht findest Du in dieser Liste das passende Engagement in Deiner Nähe!

Bei diesen ausgezeichneten Projekten kannst Du helfen:
Immer weniger Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 16 Jahren lesen. Das führt zu bedenklichen Lücken in der Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz. Hilf jetzt Schulkinder ihrer Lese-, Schreib- und Sprachfähigkeit zu verbessern und werde Mentor:in! Mehr zum Projekt >
Das Bienensterben beschäftigt uns schon seit Jahren. Um dem entgegenzuwirken, wurde ein Konzept zum Schutz der biologischen Artenvielfalt entwickelt. Dadurch entstand der erste Bienenwald Sachsens auf einer ehemaligen Fichtenfläche. Engagiere Dich jetzt als Bienenretter:in und sorge für einen schönen Wald! Mehr zum Projekt >
Im Gemeinschaftsgarten werden Tomaten, Erbsen, Rote Beete und vieles mehr angebaut. Zusätzlich finden im Garten kulturelle und pädagogische Veranstaltungen statt. Engagiere Dich jetzt im Gemeinschaftsgarten! Mehr zum Projekt >
Manchmal ist es schwer einen Platz zu finden, an denen Freundschaften geschlossen werden können. Im „Gemeinschaftsraum“ sollen Interessierte „Raum“ für eigene neue Ideen und Aktionen haben, die das Miteinander und Begegnungen ermöglichen. Als Ehrenamtliche:r kannst Du dort die Aktivitäten planen und umsetzen. Engagiere Dich jetzt! Mehr zum Projekt >
Viele Kompetenzen und Fähigkeiten, die für unser Zusammenleben wichtig sind, werden nicht im Schulplan aufgeführt. Herausfo(e)rderer bieten den idealen Erfahrungsraum und entwickeln Fähigkeiten für eine nicht vorhersehbare Zukunft. Unterstütze Schüler:innen dabei, sozial-emotionale Fähigkeiten und zukunftsrelevante Soft-Skills zu entwickeln und werde jetzt Berater:in!
JUUUPORT ist eine bundesweite Online-Beratung, auf der sich Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren gegenseitig helfen, wenn sie Probleme im oder mit dem Internet haben. Werde JUUUPORT-Scout und mach dich virtuell für Jugendliche stark! Mehr zum Projekt >
Mobbing tritt besonders häufig im Kinder und Jugendalter auf. Unterstütze Betroffene, Schulen und Eltern beim Umgang mit Mobbing mit präventiven Anti-Mobbing-Workshops in Schulen. Setze jetzt ein Zeichen gegen Mobbing! Mehr zum Projekt >
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist im jungen Alter sehr wichtig. Hilf Kindern und Jugendlichendabei, Selbstwert für ihr Leben zu gewinnen und zu entwickeln und werde aktiv! Mehr zum Projekt >
Für junge Migrant:innen ist es oft nicht einfach die deutsche Sprache zu erlernen. Im Projekt LESEZEICHEN sind alle willkommen, denn hier gibt es nicht nur Lernhilfe sondern auch sozialpädagogische Betreuung. Betreue jetzt die Nach- und Hausaufgabenhilfe! Mehr zum Projekt >
Fahrradfahren ist gar nicht so einfach, wenn man es noch nie gemacht hat. Im Bike & Belong Fahrradkurs werden Frauen von ehrenamtlichen Trainerinnen in einer 1-zu-1 Situation beim Fahrrad fahren unterstützt. Sei dabei! Mehr zum Projekt >
Gemeinsamer Austausch und Gespräche sind wichtig. Vor allem um ein offenes und tolerantes Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Im Sprechcafé kommen kleine Gruppen von Besucher:innen ins Gespräch. Sei dabei und sorge dafür dass sich alle während des Sprechcafés wohl fühlen! Mehr zum Projekt >
Auslandsaufenthalte sind immer etwas besonderes. Bei der internationalen Austauschorganisation AIESEC werden soziale Projekte und Praktika für junge Menschen ins Ausland vermittelt. Unterstütze sie in Bereichen wie Partnership & Sales, Marketing & Events und vielem mehr! Mehr zum Projekt >
Sprachschüler:innen fehlt während der Coronapandemie der gemeinsame Austausch mit Muttersprachler:innen. Deswegen vermittelt der Malteser Integrationsdienst Online-Deutsch-Tandems. Werde auch Du Freiwillige:r und unterstütze Deutschlerner:innen! Mehr zum Projekt >
Es gibt immer wieder Boote in Seenot, die erste Hilfe benötigen. Das Rettungsschiff LIFELINE ist im zentralen Mittelmeer im Einsatz und sucht dringend Deine Unterstützung. Unterstütze sie in verschiedenen Bereichen wie der Instandhaltung der Schiffe! Mehr zum Projekt >
Die berufliche, gesellschaftliche und kulturelle Integration ist von großer Bedeutung für ein gutes Miteinander. Beim Train of Hope kannst Du Dich in verschiedenen Bereichen engagieren. Sei es bei Musikprojekten, im Café oder beim geschützten Raum für LGBTIQ+-Geflüchtete. Sei dabei und finde Dein Engagement! Mehr zum Projekt >
Gemeinsam warme Getränke trinken oder Brotzeit aus lokalen, ökologischen und fair gehandelten Produkten? Kein Problem, dass findest du alles im Café Tür an Tür. Damit sorgst Du für einen offenen und sozialen Treffpunkt. Unterstütze jetzt den Café-Betrieb! Mehr zum Projekt >
Gemeinsam essen, gemeinsam helfen. Hinter „Speisen für Waisen“ steckt eine einfache Idee: Muslime und Nichtmuslime aus ganz Deutschland machen Essen für Waisenkinder in Not. Wie Du mitmachen kannst? Klicke hier um zu helfen! Mehr zum Projekt >
Egal, um was es geht – Youngcaritas möchte durch ihre Aktionen die Welt ein Stückchen verbessern. Die Aktionen werden spontan, flexibel und begrenzt gestaltet. Hast Du eine gute Idee oder möchtest einfach mithelfen? Melde Dich jetzt und unterstütze das Team für den guten Zweck! Mehr zum Projekt >
Bei der Weihnachtstüten-Aktion sind viele ehrenamtliche Helfer:innen und Unterstützer:innen (u.a. Freche Freunde) beteiligt. Fleißig packen sie Geschenke zusammen und sorgen somit für fröhliche Gesichter. Mach jetzt mit!
Die Vision des Green City e.V. ist ein grünes, lebenswertes und zukunftsfähiges München. Bei ihren Umweltprojekte kannst Du alles finden – von Kleidertauschpartys bis hin zu Urban Gardening. Engagiere Dich jetzt für die Umwelt! Mehr zum Projekt >
Kinder möglichst viele Angebote zur Entfaltung ihrer Stärken zu bieten ist wichtig. Bei Jumpers können sie an offenen Angeboten im Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativbereich teilnehmen. Zusätzlich gibt es für Familienangehörige die Möglichkeit beim Elterntreff, im Sprachcafé oder der neu gegründeten Krabbelgruppe vorbei zu schauen. Absolviere jetzt ein Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD)! Mehr zum Projekt >
Um amerikanische Gastschüler:innen herzlich willkommen zu heißen und auf die kulturellen Unterschiede vorzubereiten, wurde das Sprachcamp entwickelt. Werde jetzt Sprachlehrer:in und Betreuer:in! Mehr zum Projekt >
Die Apfelernte ist wichtig, damit die Bäume nicht erkranken und auch damit gutes Essen nicht schlecht wird. Bei der Youngcaritas im Kreis Soest kannst Du Dich als Erntehelfer:in engagieren. Unterstütze youngcaritas jetzt! Mehr zum Projekt >
Um möglichst vielen Menschen zu helfen, vermittelt die Freiwilligen Agentur Menschen, die sich engagieren möchten. Ihr Ziel ist es Lösungen zu schaffen, die für eine aktivere Gesellschaft sorgen. Engagiere Dich jetzt bei vielfältigen Tätigkeiten, unter anderem um Lebensmittel zu retten oder Mund-Nasen-Masken zu nähen!
Gemeinschaftsleben und Austausch sind wichtige Pfeiler unseres Zusammenlebens. Im Hofcafé Gut Holzfeld wird jeden Tag mit frischen, regionalen Zutaten gekocht und gebacken. Neben einem Gemeinschaftsraum können im Hofladen zusätzlich ortsansässige Produzent:innen unterstützt werden.
Über 150 Mio. Menschen weltweit können ohne Brille kaum etwas sehen. Das Projekt EinDollarBrille setzt sich dafür ein, dass Menschen, die sich keine Sehhilfe leisten können, wieder sehen können. Sei ein Teil der Lösung und unterstütze sie ehrenamtlich!
Die LGBT Beratung und Flüchtlingshilfe Minden ist eine Anlaufstellen für Jugendliche, Eltern, LGBTIQueere Menschen, LGBTIQueere Geflüchtete und alle Personen, welche Fragen zum LGBTIQ/LesBiSchwulTrans-Lebensumfeld haben. Engagiere Dich zum Beispiel bei der Beratung und Begleitung!
Besonders als Newcomer:in in einem neuen Land ist es schwieriger im privaten und beruflichen Fuß zu fassen. Als Unterstützung werden Helfer:innen für Deutschkurse, Mathekurse und Wirtschaftslehre gesucht. Das Ziel ist es, geflüchtete Menschen auf ihrem privaten und beruflichen Lebensweg zu unterstützen. Sei jetzt dabei und engagiere Dich!
Potenzialkraftwerk bietet Prozessbegleitung für Studierende und Auszubildende an und bringt dadurch Persönlichkeitsentwicklung ins Studium und in die Ausbildung. Sie benötigen Helfer:innen, die mit Herz, Motivation und Verstand, persönlich oder digital Reflektionsräume eröffnen. Mach mit und sei ein:e Helfer:in!
5. Engagier Dich deutschlandweit
Viele soziale Herausforderungen gibt es nicht nur in einer Stadt in Deutschland. Deshalb werden einige tolle Projekte deutschlandweit und oft sogar online umgesetzt, um kreative Lösungen in so viele Städte und zu so vielen Menschen wie möglich zu bringen. Schau Dir an, welches dieser 7 Projekte in Deiner Stadt umgesetzt wird.

Hier kannst Du aktiv werden:
Viele Schüler:innen benötigen in einem oder mehreren Fächern ein wenig Unterstützung. Manchmal ist Nachhilfe aufgrund persönlicher, sozialer, kultureller oder finanzieller Ressourcen nicht oder nur sehr schwer zugänglich. Deshalb kannst Du nun bei der Corona School ein:e passende:r Lernpartner:in werden!
Labdoo.org möchte im In- und Ausland Schulen, Kindern und Integrationsprojekten den Zugang zu IT und Bildung ermöglichen. Hierzu werden nicht mehr genutzte Laptops, Tablets u.a. gesammelt, aufbereitet und von Flugpat:innen vor Ort gebracht. Mach mit und sei Flugpat:in!
Unterstützte ein Team bestehend aus jungen Erwachsenen auf ihrem Weg als Unternehmer:innen auf dem globalen digitalen Markt. Tritt hier dem Team bei!
Schwerstkranke Menschen haben in ihrer letzten Lebensphase oftmals den Wunsch, noch einmal einen besonderen Ort zu sehen. Der Wünschewagen macht es möglich – denn die ehrenamtlichen Helfer:innen bringen diese Menschen noch einmal an ihren Lieblingsort. Hilf jetzt dabei einen Herzenswunsch zu erfüllen!
Viele Menschen können sich ihre Lieblingsband nicht ohne Hilfe ansehen. Inklusion Muss Laut Sein sorgt unter dem Motto “Von Fans für Fans” dafür, dass betroffene Menschen Unterstützung durch einen Buddy erhalten und somit ihre Lieblingsveranstaltungen feiern können. Engagiere Dich jetzt!
Die Missstände in der industriellen “Nutz”tierhaltung müssen ein Ende nehmen! PROVIEH setzt sich durch Infostände und Aufklärung für eine artgemäße Haltung ein. Unterstütze sie jetzt!
Du willst Dich engagieren?
Du hast Lust, Dich zu engagieren und für unsere Gesellschaft einzusetzen, aber Deine Stadt oder Dein Thema war bei unseren ausgezeichneten Projekten noch nicht dabei? Auf GoVolunteer.com findest Du viele weitere Projekte für Dein Ehrenamt!