GoVolunteer feiert 10 Jahre: Engagement mit bleibender Wirkung

Published On: 14.07.2025|Kategorien: Community|5,5 min read|

Möchtest Du Dich ehrenamtlich engagieren?

Wir finden Dein Wunsch-Ehrenamt, das zu Deinen Interessen und Verfügbarkeiten passt.

Über 5000 Projekte in 350 Städten. Hunderttausend engagierte Menschen. 10 Jahre Wirkung. Was 2015 als kleine Initiative begann, ist heute eine deutschlandweite Plattform und Bewegung für freiwilliges Engagement. GoVolunteer hat in einem Jahrzehnt mehr als nur Menschen und Organisationen vernetzt. Wir haben Möglichkeiten geschaffen, die Gesellschaft mitzugestalten. Ob beim Naturschutz, der Integration geflüchteter Menschen oder in Krisenzeiten wie der Pandemie oder dem Ukrainekrieg: Unsere Projekte bringen Hilfe dorthin, wo sie gebraucht wird – schnell, wirksam und menschlich.

10 Jahre GoVolunteer sind vor allem 10 Jahre Gemeinschaft. Unser herzlichster Dank gilt den unzähligen Freiwilligen, die ihre Zeit, Energie und Herzen eingebracht haben. Den Partnerorganisationen, die mutig mit uns neue Wege gegangen sind wie auch zahlreichen gemeinwohlorientierten Fördermittelgeber:innen, die unsere Vision unterstützt haben.

In diesem Jubiläumsbeitrag nehmen wir Euch mit auf unsere Reise: Wo wir gestartet sind, was wir gemeinsam erreicht haben und wohin wir jetzt wollen. Denn eines ist klar: Engagement endet nicht nach 10 Jahren. Es fängt gerade erst an.

1. Das Problem im Engagement und unsere Lösung

Millionen von Menschen in Deutschland wollen helfen – aber sie wissen nicht, wo sie gebraucht werden oder wie sie anfangen können. Hürden wie Zeitmangel, unübersichtliche Angebote und fehlende Orientierung erschweren zusätzlich den Einstieg. Dabei suchen soziale und ökologische Organisationen dringend Unterstützung und stehen vor Herausforderungen wie fehlender Sichtbarkeit und unzureichender digitaler Infrastruktur.

  • Zu viele gute Ideen scheitern an schlechten Zugängen
  • Zu viele Menschen wollen etwas bewirken, aber es fehlt die Verbindung

Wir lösen dieses Problem: Wir machen Engagement einfach, sichtbar und wirkungsvoll – für alle. 

Unsere Mission:

GoVolunteer ist die digitale Brücke zwischen Menschen, die helfen wollen und Organisationen, die Hilfe brauchen. Seit 2015 gestalten wir eine Gesellschaft, in der alle mitwirken können – unabhängig von Herkunft, Alter oder Bildungsweg.

Unsere Vision:

Eine Welt, in der freiwilliges Engagement so einfach, sichtbar und wirksam ist wie nie zuvor. Digital vernetzt. Lokal verankert. Für Menschen – für die Umwelt – für unsere Zukunft.

2. Unsere Reise in 10 Jahren

Wir nehmen Dich mit auf unsere Reise. Vom Start als Plattform zur bundesweiten Bewegung: Projekte wie GoNature, AmtBuddy und KI-gestütztes Matching zeigen, wie vielfältig Hilfe aussehen kann und was wir bisher erreicht haben.

3. Wirkung, die bleibt

Zahlen zeigen, was erreicht wurde, doch es sind die persönlichen Geschichten, die echte Wirkung spürbar machen. Hinter jedem Engagement stehen Menschen, die sich einbringen, wachsen und verändern – und Organisationen, die durch neue Sichtbarkeit und Unterstützung gestärkt werden.

Hier teilen einige von ihnen, was GoVolunteer für sie bedeutet hat:

Ich habe über mich gelernt, dass ich stärker bin, als ich dachte.

– Zeren Barkana, fand mit GoVolunteer ihr Engagement

GoVolunteer ist eine Bereicherung für die kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft.

– Zohre Esmaeli, Social Activist & CEO

Durch GoNature erhalten wir eine noch größere Plattform für PhilinCon und vergrößern unsere Sichtbarkeit. Das ist wichtig, denn nur gemeinsam können wir viel erreichen und etwas an den Umständen vor Ort ändern.

– GoNature Partnerorganisation PhilinCon e.V.

4. Unser Beitrag zum Systemwandel

Hinter jedem Projekt steht ein größerer Wandel. Diese systemischen Veränderungen konnten wir durch unsere Arbeit über die Jahre hinweg anstoßen:

Ehrenamt wird digital zugänglich

Wir schaffen flexible, niederschwellige Zugänge zum Ehrenamt – jederzeit, ortsunabhängig und unkompliziert.

Integration auf Augenhöhe gelingt

Geflüchtete und Migrant:innen werden als Mitgestaltende eingebunden, entwickeln neue Kompetenzen und eröffnen sich nachhaltige Perspektiven.

Naturschutz wird jugendliche Bewegung

Tausende junge Menschen engagieren sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz – vernetzt, sichtbar und nachhaltig.

Organisationen wachsen digital

Soziale Projekte gewinnen mehr Freiwillige, nutzen digitale Prozesse effizienter und bauen ihre Sichtbarkeit systematisch aus.

KI schafft passgenaue Begegnungen

Unsere intelligente Matching-Technologie verbindet Menschen und Projekte passgenau – für mehr Wirksamkeit und langfristigen Erfolg.

5. Gemeinsam weiter – was haben wir jetzt vor?

Engagement muss mit der Zeit gehen und das bedeutet digital, inklusiv und vernetzt. GoVolunteer entwickelt neue Wege, um Teilhabe noch zugänglicher zu machen. Mit smarten Tools, flexiblen Formaten und starken Partnerschaften gestalten wir die nächsten Jahre.

Hier zeigen wir, worauf wir in Zukunft setzen:

Integration auf Augenhöhe gestalten 

Unser vielfach bewährtes Modell „Integration & Vielfalt durchs Ehrenamt“ bringen wir in ostdeutsche Regionen, in denen soziale Spaltung besonders spürbar ist.

Ehrenamt als Demokratie-Motor denken

Ehrenamt ist mehr als Hilfe – es ist Teilhabe, Verantwortung, gelebte Demokratie. Wir stärken Engagement als Basis für Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander.

Begegnung schaffen, wo Spaltung wächst

Wir organisieren Events und Aktionen, bei denen Menschen aktiv werden – füreinander und miteinander. Weil echte Begegnung Vorurteile abbaut.

Technologie menschlich nutzen

Wir setzen KI und digitale Tools dort ein, wo sie konkrete Teilhabe erleichtern – mit Sinn, Verantwortung und Fokus auf den Menschen.

6. Über uns

GoVolunteer e.V. | Berlin
20+ Mitarbeitende, 60 Ehrenamtliche

Ausgezeichnet mit:

  • Deutscher Integrationspreis (Hertie Stiftung)
  • Smart Hero Award
  • Com.mit Award (RTL)
  • Bundesverdienstorden

Du kannst Teil davon sein.

Fördern. Vernetzen. Mitgestalten.

GoVolunteer erfüllt höchste Transparenzstandards gemäß der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Das Logo der Initiative Transparente Zivilgesellschaft ist zu sehen.

Sharing is caring