Jedes Jahr am 8. März ist Weltfrauentag. In Berlin ist das sogar ein offizieller Feiertag! Dabei kannst Du dich auch das ganze Jahr für Frauen und für mehr Gleichberechtigung engagieren. Denn es gibt noch sehr viel zu tun, bevor Frauen und Männer im Beruf, in den Medien oder auch im Privaten endlich gleichberechtigt sind. Wusstest Du etwa, dass Armut weiblich ist? Du kannst das ändern, Dich feministisch engagieren und etwas für Gleichberechtigung tun – sogar online!
Wie engagiere ich mich online für mehr Gleichberechtigung?
Sei laut mit “Wer braucht Feminismus?”
Mut tut gut. Werde Teil der Bewegung und mach ein “Ich brauche Feminismus…”-Statement und reiche es online ein. Die Statements werden auf den Social Media-Kanälen von “Wer braucht Feminismus?” gepostet. Jetzt mitmachen >


Unterstütze von Gewalt bedrohte Frauen und deren Kinder
Der Verein “Sichere Zuflucht” schafft sichere Orte für Gewalt erleidende Frauen und Kinder in der Corona-Krise und darüber hinaus. Dafür suchen sie online Unterstützung, etwa für die Bereiche Social Media Marketing und Crowdfunding. Jetzt mitmachen >
Schreibe für Gleichberechtigung
Der Blog “Mädchenmannschaft ”versteht sich als ein Zusammenschluss von schreibwütigen Feminist:innen, die als Redaktionsmitglieder, Kolumnist:innen oder Gastautor:innen tätig sind. Bring auch Du Deine Ideen, Texte oder Kommentare mit ein. Jetzt mitmachen >


Coache Frauen für Digitalberufe
Das Projekt Frauenloop will mehr Frauen dazu befähigen an der digitalen Wirtschaft teilzunehmen und so die Digitalisierung weiblicher und gleichberechtigter gestalten. Hast Du Erfahrung in der Digitalwirtschaft, kannst programmieren und sprichst Englisch? Jetzt mitmachen >
Sammle Geld für feministischen Aktivismus
Frauen sind in den Medien noch immer unterrepräsentiert, werden herabgewürdigt und sexualisiert. Genau dagegen kämpft Gender Equality Media e.V. Das bundesweit verstreute Team sucht derzeit Expert:innen für Fundraising – denn Aktivismus kostet Geld! Jetzt mitmachen >


Übersetze gegen Unterdrückung von Frauen
Seit 1993 setzt sich “Women for Women International” für Frauen in Konflikt- und Krisengebieten ein. Im März 2020 starteten sie die “#MessageToMySister”-Kampagne. Dadurch sind weltweit mehr als 4000 mutmachende Brieffreundschaften zwischen Frauen entstanden. Der NGO sucht Freiwillige, die dabei helfen, die Briefe aus dem Englischen ins Deutsche und umgekehrt zu übersetzen. Jetzt mitmachen >
Engagiere Dich für Feminismus und Gleichberechtigung!
Noch mehr Möglichkeiten, wie Du dich für Feminismus und Gleichberechtigung engagieren kannst, findest Du auf GoVolunteer.com